Die erste Schulwoche in der 13. Klasse 2021/2022

Dienstag, 14.09.2021 Mittwoch, 15.09.2021 Donnerstag, 16.09.2021 Freitag, 17.09.2021 1./2. Stunde: Klassenleiterstunde 1./2. Stunde: Klassenleiterstunde Wandertag 1. – 6. Stunde: Weiterführung des Rhetorik-Trainings (Teil III) 3./4. Stunde: Workshop „Das Probekapitel“ inkl. Good Practice-Beispielen (Pflichtveranstaltung im Klassenverband) 3. – 7. Stunde: Rhetorik-Training durch einen externen Anbieter Unkostenbeitrag: 10€ (Pflichtveranstaltung im Rahmen des Seminarfachs im Klassenverband) 5./6. Stunde: … Weiterlesen …

Die erste Schulwoche in den 12. Klassen 2021/2022

Dienstag, 14.09.2021 Mittwoch, 15.09.2021 Donnerstag, 16.09.2021 Freitag, 17.09.2021 1./2. Stunde: Klassenleiterstunde 1./2. Stunde: Klassenleiterstunde Wandertag 1./2. Stunde: Workshop „Good Practice: Gestaltung eines sinnvollen und gelungenen Exposés“ (Pflichtveranstaltung im Klassenverband) 3./4. Stunde: Vortrag zur Notenbildung, Streichmöglichkeiten und zum Übertritt in die 13. Klasse sowie Informationen zum Fachreferat (alle Klassen) 3./4. Stunde: Workshop „Präsentationstechniken“ (Vortrag + Übung) … Weiterlesen …

Die erste Schulwoche in den 11. Klassen 2021/2022

Dienstag, 14.09.2021 Mittwoch, 15.09.2021 Donnerstag, 16.09.2021 Freitag, 17.09.2021 1./2. Stunde: Klassenleiterstunde 1./2. Stunde: Klassenleiterstunde Wandertag 1./2. Stunde: Klassenleiterstunde 3./4. Stunde: FPA-Stunden 3./4. Stunde: FPA-Stunden 3./4. Stunde: FPA-Stunden 5./6. Stunde: Schulversammlung 5./6. Stunde: Workshop 1 nach freier Wahl aus dem Bereich Schulleben(Wahl des Workshops am Dienstag bei der Schulversammlung) 5./6. Stunde: Workshop 2 nach freier Wahl … Weiterlesen …

Die erste Schulwoche in der Vorklasse 2021/2022

Dienstag, 14.09.2021 Mittwoch, 15.09.2021 Donnerstag, 16.09.2021 Freitag, 17.09.2021 1./2. Stunde: Klassenleiterstunde 1./2. Stunde: Klassenleiterstunde Wandertag 1./2. Stunde: Klassenleiterstunde 3./4. Stunde: Workshop „Sicher durch die FOS“ (Pflichtveranstaltung) 3./4. Stunde: Workshop „Präsentationstechniken“ (Vortrag + Übung) (Pflichtveranstaltung) 3./4. Stunde: Workshop „Recherche und Quellenarbeit“ (Pflichtveranstaltung) 5./6. Stunde: Schulversammlung 5./6. Stunde: Workshop 1 nach freier Wahl aus dem Bereich Schulleben(Wahl … Weiterlesen …

Energieradtour 2020/21

Energieradtour durch den Landkreis mit Ziel21.  Am 25.6.2021 unternimmt die S11b der Fachoberschule Germering zusammen mit Ziel21 eine Radltour durch den westlichen Landkreis. Gestartet wurde am S- Bahnhof Fürstenfeldbruck. Von dort führte die Route zu interessanten Energieprojekten.  Über diesen Haltepunkt wird die Tour angefahren und führt über Malching (Photovoltaik Freiflächenanlage) nach Mammendorf (altes Wasserkraftwerk), Egg (Biogasanlage) und wieder zurück nach … Weiterlesen …

Was ist / war so los in der Fachschaft Pädagogik/Psychologie?

Uns ist es wichtig, dass die SchülerInnen auch einen „Blick über den Tellerrand hinaus“ wagen können und eine Vorstellung davon bekommen, wie ein Studium und auch die Arbeit im Bereich Pädagogik und Psychologie aussehen können. Daher bieten wir folgende Exkursionen und Projekte an: Freiwilliger Besuch der Vorlesung „Allgemeine Psychologie“ an der LMU München für SchülerInnen der … Weiterlesen …