
„Schüler*innen helfen Schüler*innen“
– unter diesem Motto hat sich seit Juli 2021 das Tutorenprogramm an der FOS Germering etabliert.
Gemäß folgendem Grundprinzip bieten 6 Tutor*innen für derzeit 15 Nachhilfe-Schüler*innen kostenlose Nachhilfe an unserer Schule an (Stand 01/2023):
Für Abiturfächer wird von der/dem Schüler-Tutor*in eine gratis Nachhilfe für die/den Schüler*in angeboten. Der/die Tutor*in erhält eine Aufwandsentschädigung entsprechend der gehaltenen Stunden.
Der/die Tutor*in ist aus der gleichen bzw. einer höheren Jahrgangsstufe und betreut 1 – 3 Schüler*innen pro Gruppe bei regelmäßigen Treffen im vereinbarten Fach. Die Nachhilfe-Stunden können im Schulgebäude oder per Microsoft Teams stattfinden.
Für jede/n Tutor*in ist ein eigener Kanal in Teams eingerichtet, über welchen die primäre Kommunikation stattzufinden hat.
Bei Nicht-Stattfinden vereinbarter Treffen ist sowohl der/die Tutor*in als auch der/die Nachhilfe-Schüler*in verpflichtet, dies zeitnah kommunizieren.


Julian Bonic,
Tutor für Englisch

Esha Kumar,
Tutorin für Englisch

Amélie Lindner,
Tutorin für Mathematik und PP

Luka Link,
Tutor für Mathematik und BWR

Chigozie Ngwu,
Tutor für Mathematik

Michael Scheck,
Tutor für BWR
Eine Anmeldung ist jederzeit möglich: am Whiteboard neben dem Lehrerzimmer (Modulbau) hängen Anmeldeformulare für Sie aus. Sie können den Anmeldebogen aber auch gerne selbst ausdrucken.
Geben Sie diesen komplett ausgefüllt bei Frau Freudling oder Frau Weber im Original ab: bei minderjährigen Schüler*innen soll bitte auch eine erziehungsberechtigte Person unterschreiben. Sie bleiben so lange angemeldet, bis Sie die FOS Germering verlassen. Eine Abmeldung vom Tutorenprogramm ist auf diese Weise aber jederzeit möglich.
Die Zuteilung zu einer Tutorin/einem Tutor bzw. der Einsatz als Tutor*in findet nach Verfügbarkeit bzw. nach Einschätzung durch die Organisatorinnen Frau Freudling und Frau Weber statt. Sie erhalten eine Nachricht über Microsoft Teams. Sollte eine Zuteilung nicht sofort möglich sein, wird die Anmeldung auf der Warteliste geführt.
Bei weiteren Fragen kontaktieren Sie bitte Frau Freudling oder Frau Weber.


Auszeichnung für das Projekt „Gemeinsam zum (Fach-)Abitur!“
Weiterlesen ...