Schulleben
#StolenMemory
Schmuck, Fotos, Papiere — die Nazis nahmen ihren Opfern bei der Verhaftung alle persönlichen Sachen ab. Die Arolsen Archives bewahren einige Tausend dieser Gegenstände auf. Sie suchen die Familien der Opfer, um die gestohlenen Erinnerungsstücke zurückzugeben. Die Wanderausstellung #StolenMemory erzählt die Geschichten und regt an mitzuarbeiten. Am Freitag, 21.04.2023, eröffnete Jürgen Vath, Schulleiter der FOS Germering, die Wander-ausstellung … Weiterlesen …
Organspende ja/nein?
Das Thema Organspende ist ein sehr wichtiges Thema der Gesellschaft. Jeder sollte egal ob Organspender*in oder nicht für sich eine Entscheidung treffen, was mit den Organen im Falle eines Hirntodes passieren soll. Um den Gesundheitsklassen dieses Thema näher zu bringen, wurden Expert*innen des Arbeitskreises „Aufklärung Organspende“ der LMU an die FOS Germering eingeladen. Die Klassen … Weiterlesen …
Berufsinfomesse
Schüler*innen der FOS Germering stellten am 16.02.2023 ihre Schule auf der Berufsinfomasse der Realschule Gauting vor.
Der English Book Club liest Shakespeare
Der EBC hat die berühmte Ballszene aus Shakespeares „Much Ado About Nothing“ mithilfe von selbstgebastelten Masken und der sog. „dramatic acting“ Methode nachgespielt.
¡Viva Frida Kahlo! – Exkursion des Spanischkurses 13
Die Spanisch-Schüler*innen der 13. Klasse besuchten im Rahmen einer Exkursion am 23.01.2023 die erste immersive Inszenierung der weltberühmten Werke der legendären mexikanischen Künstlerin und Ikone Frida Kahlo. In der Ausstellung ¡Viva Frida Kahlo! wurden die Schüler*innen in Frida Kahlos Welt förmlich hineingezogen. Aufbauend auf dem im Unterricht erlangten Vorwissen, bot die multimediale Inszenierung den Schüler*innen … Weiterlesen …
Auszeichnung für das Projekt „Gemeinsam zum (Fach-)Abitur!“
Die FOS Germering wurde mit dem 4. Preis beim Prämien-Programm 2022 des Landkreises Fürstenfeldbruck für das Projekt „Gemeinsam zum (Fach-) Abitur“ ausgezeichnet. Im Rahmen des Tutorenprogramms der FOS Germering entstand die Idee, vor den Abschlussprüfungen spezielle (Fach-)Abiturvorbereitungskurse anzubieten – für Schüler*innen von (ehemaligen) Schüler*innen. Einige motivierte Absolvent*innen waren sofort begeistert von der Idee, die Schüler*innen der FOS Germering bei der … Weiterlesen …
Besuch der Bundestagsabgeordneten Carmen Wegge
Am Dienstag, 20.12.2022, besuchte die Bundestagsabgeordnete Carmen Wegge die Schüler*innen der 12. Jahrgangsstufe der FOS Germering. Frau Wegge wohnt in Starnberg und vertritt seit 2021 die Interessen der Bürger*innen aus den Landkreisen Starnberg und Lech am Ammersee sowie der Stadt Germering im Deutschen Bundestag. Vor ihrer Tätigkeit als Abgeordnete arbeitete die studierte Juristin als Regierungsrätin … Weiterlesen …
Besuch der Stammstrecke 2 in München
Das Seminar „Die Stadt – von der Antike bis ins 21. Jahrhundert“ besucht die Stammstrecke 2 in München Am 22.07.2022 traf sich der Seminarkurs „Die Stadt – von der Antike bis ins 21. Jahrhundert“ am frühen Morgen am ZOB München, um mehr über das Projekt der 2. Stammstrecke in München zu erfahren. Dort sprachen wir … Weiterlesen …
Zeitzeugengespräche mit Abba Naor
(Von Ayline Zempel, SW13) Am 28. März hörten wir die bewegenden Worte und Eindrücke eines Mannes, der das Unvorstellbare aus der Vergangenheit wieder in die Realität holte. Eine Stimme der Vernunft, appellierend an uns, die Zukunft, Menschlichkeit und Rechte des Einzelnen zu wahren und ineinander die Gemeinsamkeiten zu sehen, anstatt nach den Unterschieden zu suchen. … Weiterlesen …