Anmeldezeitraum
Die Anmeldung für die Fachoberschule für das Schuljahr 2021/22 findet im Zeitraum vom 22. Februar bis zum 19. März 2021 statt.
Nähere Informationen zum Verfahren in diesem besonderen Jahr finden Sie zeitnah zum Anmeldezeitraum hier auf unserer Internetseite.
Anmeldeort
Die Anmeldung findet im Gebäude der Staatlichen Fachoberschule Germering, Masurenweg 2 (S-Bahn Haltestelle Germering-Unterpfaffenhofen) im Sekretariat statt.
Voraussetzungen
Für die Aufnahme an die Fachoberschule ist grundsätzlich ein Notendurchschnitt im Zeugnis über den mittleren Schulabschlusses von 3,5 in den Fächern Deutsch, Englisch und Mathematik notwendig. Schüler mit der Oberstufenreife des Gymnasium können ohne besonderen Notendurchschnitt aufgenommen werden.
Die Aufnahme in die Vorklasse der Fachoberschule ist auch möglich über ein pädagogisches Gutachten der in der Jahrgangsstufe 10 besuchten Schule zu Gründen bzw. besonderen Belastungen, die trotz grundsätzlich höherer Leistungfähigkeit im mittleren Schulabschluss ein besseres als das erzielte Ergebnis verhindert haben.
Durchführung der Anmeldung
1. Schritt: Online-Voranmeldung
Vor der persönlichen Anmeldung an der Schule vor Ort, erfassen Sie die zur Anmeldung erforderlichen Daten über unseren Online-Fragebogen und drucken die Anmeldeformulare aus.
Dieser erste Schritt dient lediglich der erforderlichen Datenerfassung, er ist noch keine Anmeldung.
2. Schritt: Persönliche Anmeldung
Für die eigentliche Anmeldung müssen Sie innerhalb des Anmeldezeitraums persönlich an unsere Schule kommen und die folgenden Unterlagen mitbringen.
Anmeldeunterlagen
Bitte beachten Sie, dass das zur Anmeldung notwendige schulische Zeugnis stets im Original vorgelegt werden muss. Eine Anmeldung ohne Zeugnisoriginal ist unvollständig und kann nicht berücksichtigt werden.
- Ausdrucke des vollständig ausgefüllten und unterschriebenen Online-Anmeldebogens (bei minderjährigen Schülerinnen und Schüler muss der Online-Anmeldebogen auch von einem/einer Erziehungsberechtigten unterschrieben sein oder eine Einverständniserklärung vorgelegt werden)
- Zeugnis über den mittleren Schulabschlusses im Original und Kopie
oder aktuelles Zwischenzeugnis im Original - Anmeldungen für die Jahrgangsstufe 12: zusätzlich das Jahreszeugnis der 11. Jahrgangsstufe der Fachoberschule sowie das zuletzt erhaltene Zeugnis jeweils im Original und in Kopie
- Anmeldungen für die Jahrgangsstufe 13: zusätzlich das Abschusszeugnis der 12. Jahrgangsstufe (Fachabiturzeugnis) bzw. das zuletzt erhaltene Zeugnis im Original und in Kopie
- Lückenloser, unterschriebener, tabellarischer Lebenslauf mit Foto
- ein amtlicher Lichtbildausweis (Original und beidseitige Kopie)
- Nachweis zum Masernschutz
- amtliches Führungszeugnis (wenn der letzte Schulbesuch länger als ein Jahr zurückliegt)
Informationen zu Nachteilsausgleich und Notenschutz an der Fachoberschule finden Sie auf den Internetseiten des Ministerialbeauftragten. Bitte bringen Sie, sofern zutreffend, den ausgefüllten <Antrag auf Berücksichtigung einer Lese-Rechtschreib-Störung möglichst bereits zur Anmeldung mit.
Anmeldezeitraum und nachträgliche Anmeldungen
Grundsätzlich versuchen wir, allen an unserer Schule interessierten Schülerinnen und Schüler ein geeignetes Bildungsangebot zu unterbreiten. Verbindlich an die Fachoberschule aufgenommen können jedoch nur diejenigen Schülerinnen und Schüler, die sich im angegebenen Zeitraum anmelden und die Aufnahmevoraussetzungen erfüllen.
Nachträgliche Aufnahmegesuche werden im Einzelfall geprüft. Beachten Sie, dass wir in einzelnen Jahrgangsstufen (z. B. der Vorklasse) oder einer Ausbildungsrichtung, deren Kapazitätsgrenze bereits erreicht ist, in der Regel nur einen Platz auf der Warteliste anbieten können. Eine Aufnahme kann in diesen Fällen nur erfolgen, wenn andere Schülerinnen und Schüler ihre Anmeldung zurückziehen oder nicht antreten. Daher empfehlen wir grundsätzlich die Anmeldung im angegebenen Zeitraum, selbst wenn Sie sich bzgl. der Wahl noch Unsicherheiten bestehen. Bitte informieren Sie uns in diesen Fällen auch direkt bei der Anmeldung vor Ort.
Weitere allgemeine Informationen zur Aufnahme an die Fachoberschule finden Sie unter https://www.bfbn.de/berufliche-oberschule/aufnahme/ .
Zur Vorbereitung und zur Erleichterung des Übergangs an die Fachoberschule bieten wir im Zeitraum vom 29. Juni bis zum 23. Juli einen Vorkurs an. Der Vorkurs richtet sich speziell an Schülerinnen und Schüler der Mittelschule und der Wirtschaftsschule. Die Anmeldung für den Vorkurs erfolgt im Rahmen der persönlichen Anmeldung für die Jahrgangsstufe 11. Für die Aufnahme in den Vorkurs wird grundsätzlich eine Stellungnahme der derzeit besuchten Schule zum individuellen Leistungspotential benötigt, verwenden Sie hierfür bitte das von uns vorgesehene Formblatt, das ausgefüllt möglichst bereits bei der Anmeldung vorzulegen ist.