Fachschaft Sport
Beschreibung
An der FOS wird Sportunterricht in der Jahrgangsstufe 12 erteilt. Das zentrale Ziel des Fachs Sport ist es, die Schüler*innen ausreichend und ganzheitlich zu bewegen und ihnen die Bedeutung eines sportlich aktiven Lebensstils näher zu bringen. Weitere Informationen finden Sie im Lehrplan unter https://www.lehrplanplus.bayern.de/fachlehrplan/fos/12/sport.
Den Schüler*innen werden dabei die Fähigkeiten und Fertigkeiten verschiedener Individual- und Mannschaftssportarten wie z.B. Leichtathletik, Badminton, Fitness und Tanz, Basketball, Volleyball, Fußball u.a. vermittelt. Neben den „klassischen” Sportarten finden dabei auch neue Trendsportaten (z. B. Spikeball) ihren Platz im Sportunterricht.
Sportunterricht soll verbinden und zum Spaß am Sport beitragen. Mit dem Sportunterricht versuchen wir die Klassengemeinschaft zu stärken, indem wir gemeinsam mit den Schüler*innen die Inhalte des Sportunterrichts definieren und zudem Werte wie Teamwork und Fairness spielerisch vermitteln. Nicht nur bereits aktive “Sportskanonen”, sondern auch weniger sportbegeisterte Schüler*innen, sollen dabei im Sportunterricht durch Teamwork und individuelle Förderung den Spaß am Sport entdecken.
Neben dem Schulsport wird jährlich ein gemeinsamer Skitag veranstaltet. Weitere sportliche Aktionstage sind in Planung!
Sport (Wahlpflichtfach)
Im Wahlpflichtfach Sport vertiefen die Schülerinnen und Schüler ihre Fähigkeiten und Fertigkeiten in mindestens einer Individual- und einer Mannschaftsportart (z.B. Leichtathletik, Volleyball, Basketball etc.), die sie bereits in der Jahrgangsstufe 12 erlernen/erlernten. Außerdem werden weitere Kompetenzen in Individual- und Mannschaftsportarten (z.B. neue Trendsportarten), die im regulären Sportunterricht der 12. Jahrgansstufe nicht behandelt wurden, vermittelt. Die genauen Inhalte des Sportunterrichts werden dabei mit der Sportlehrkraft zu Beginn des Jahres gemeinsam definiert.